Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Cyphelloide

Chromocyphella-muscicola-121227-01xsJJ


Moos-Flaumschälchen
Moos-Flaumschälchen Chromocyphella-muscicola-121227-02xsJJ Chromocyphella-muscicola-121227-03xsJJ Chromocyphella-muscicola-121227-04xsJJ Chromocyphella-muscicola-121227-05xsJJ Chromocyphella-muscicola-121227-MCol-01JJ Chromocyphella-muscicola-121227-MCol-02JJ


Chromocyphella muscicola (Fr.) Donk 1959
Moos-Flaumschälchen

Funddaten:
27.12.12, SON-Wehd, “Walderholung“, ehem. Armee-Garagen (MTB 5632/22), an oft etwas bräunlichem abgelösten Moos an Salweide (Salix caprea), z.T. vergesellschaftet mit Arrhenia retiruga.

Bemerkung:
zwar sind schon makroskopisch (Lupe) die kleinen braunen Flecken der Sporen zu erkennen, jedoch war es für mich beim Auffinden wegen der Winzigkeit der Fruchtkörper und der nicht ocker eingefärbten Fruchtschicht alles andere als sicher, ob es sich hier wirklich um Chromocyphella handelt.
Im Netz gibt es aber entsprechende Bilder:

http://www.mycokey.com/MycoKeySolidState/species/Chromocyphella_muscicola.html

 


 


<< vorheriges 5 von 32 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner