Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Hymenoscyphus (Calyculus-Gruppe)

Hymenoscyphus-conscriptus-091011-01xs


Ockergelbliches Weiden-Stielbecherchen
Ockergelbliches Weiden-Stielbecherchen Hymenoscyphus-conscriptus-131107-01xsJ Hymenoscyphus-conscriptus-131107-02xsJ Hymenoscyphus-conscriptus-131107-03xsJ Hymenoscyphus-conscriptus-131119-01xsJ


Hymenoscyphus conscriptus (P.Karst.) Korf ex Kobayasi, Hirats. f., Aoshima, Korf, Soneda, Tubaki & Sugiy
Ockergelbliches Weiden-Stielbecherchen

Funddaten Bild 1:
11.10.09, Weidenast (Salix), leg. Holger Magdanz, Mitbringsel aus Oberhof zur Pilzausstellung in Eisfeld.

Funddaten Bild 2, 3, 4:
07.11.13, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg-Malmerz, “Flusssteig“ (MTB 5633/31), schräg stehender, ca. 2cm starker Weidenast (Salix).

Funddaten  Bild 5:
19.11.13, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg-Köppelsdorf, Nähe “Sportplatz“ (MTB 5633/14), angelehnter, ca. 2 cm starker Weidenast (Salix caprea).

Bemerkung:
Die Art unterscheidet sich nicht nur durch Substrat-Spezifität “Weide“ von H. calyculus, sondern auch durch schmälere Sporen mit viel weniger Öl.

 


1 von 7 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner