Hymenoscyphus-reynoutriae-170725-01xsmJJ

Hymenoscyphus reynoutriae Baral 2018
Hymenoscyphus sachalinensis nom. prov. Baral IVV
Staudenknöterich-Stielbecherchen
Funddaten:
25.07.2017, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg-Oberlind, hinter der Werkstatt der „Agroprodukt Sonneberg e.G.“, an der Steinach (MTB 5633/312), als kleinere Gruppe an toten Stängeln von Reynoutria japonica, nicht R. sachalinensis und auch nicht so rasig wie von R. sachalinensis, leg. & det. Ingo Wagner.
Bemerkung:
Eine Zeit lang meinte man, bei dieser Art handelt es sich um Hymenoscyphus dearnesii (Amerika), aber die Beschreibung zur Art definiert die Apothezien als kurzgestielt bis fast sitzend und mit weniger auffälligen Cilien an den Sporen.
Die offizielle Beschreibung ist in Arbeit, erscheint 2018.