Hymenoscyphus-suspectus-cf-121112-01xs

Hymenoscyphus suspectus (Nyl.) Hengstm. 1985
Hymenoscyphus scutula var. suspecta (Nyl.) P. Karst.
?? Hymenoscyphus scutula (Pers.) W. Phillips 1887
Strittiges Gräser-Stielbecherchen
Funddaten:
12.11.12, SON-Wehd, “Walderholung“, Abzweig nach Mürschnitz (MTB 5632/22), in liegendem Phalarisbestand an toten Halmen, verbreitet.
Bemerkung:
Die hier gezeigten Becherchen haben besonders lange Stiele, weil sie tief im liegenden Phalaris-Bestand verborgen waren. Große Becher hatten Durchmesser bis 5 mm erreicht.
Diese Art an Phalaris (auch an anderen Gräsern?) wird inzwischen gemeinhin zu H. scutula gestellt, die nicht selten auch cilienlos vorkommt.
Ich sehe beide vorerst als nicht artgleich wegen des Wachstums an Phalaris, strikter Cilienlosigkeit und größerer Sporen.
Der Fund wurde mikroskopisch nicht untersucht, daher auch das „cf.“.
|