Hyphodiscus-otanii-200618-AnsNar-IW075-TUF134392-01xsmJJ

Hyphodiscus otanii Hosoya 2002
Otans Staubhaarbecherchen
Funddaten:
18.06.2020, Deutschland, Baden-Württemberg, Ulm, zwischen Ermingen und Markbronn (MTB 7625/123 bei 48° 23' 5,42'' N, 9° 52' 33,05'' E), 623 m ü. NN, auf der Oberseite von dickem liegenden Buchenholz (Fagus sylavatica), leg. Ansgar Nartschick, det. Ingo Wagner.
Bemerkung:
Die Unterschiede zu Hyphodiscus hymeniophilus könnten im deutlicheren Sporeninhalt, den Sporenlängen kaum über 5 μm und dem Nicht-Rotfärben des Holzes (?) liegen.
Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit dem schwarzem Belag auf dem Holz. War zunächst mit dem provisorischen Namen H. hemiamyloideus bestimmt.