Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Lachnum

Lachnum-brevipilosum-201123-iw083-01xsmJJ


Kurzhaariges Weißhaarbecherchen
Kurzhaariges Weißhaarbecherchen Kurzhaariges Weißhaarbecherchen Lachnum-brevipilosum-201123-iw083-02xsJJ Lachnum-brevipilosum-201123-iw083-03xsJJ Lachnum-brevipilosum-201123-iw083-MCol-01JJ Lachnum-brevipilosum-201123-iw083-MCol-02JJ Lachnum-brevipilosum-201123-iw083-MCol-03JJ


Lachnum brevipilosum Baral 1985
Dasyscyphus brevipilus Le Gal 1939 als Dasyscypha brevipila
Lachnum legaliae
W.Y. Zhuang & Zheng Wang 1998
Kurzhaariges Weißhaarbecherchen

Funddaten:
23.11.2020, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg/Malmerz, Auwald an der Steinach (MTB 5633/312 bei 50° 20' 50,66'' N, 11° 12' 7,99'' E), 378 m ü. NN, abgebrochenes Stämmchen von Silberweide, ca. 20 cm stark, optimalorsch, Apothezien an Bruchstelle des Stämmchens, welches sich ca. 30 cm über den Boden befand, vergesellschaftet mit Mollisia spec. und Parorbiliopsis minuta, leg & det. Ingo Wagner.

Bemerkung:
Trotz der reichlich vorhandenen Vakuolenguttulen ist verletzt keine auffällige Verfärbung an den Apothezien festzustellen. Ältere Apothezien werden lediglich ockerlich.

 


<< vorheriges 6 von 70 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner