Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Lachnum

Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-01xsmJJ


Unverschämtes Weißhaarbecherchen
Unverschämtes Weißhaarbecherchen Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-02xsJJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-03xsJJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-04xsJJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-05xsJJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-06xsJJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-MCol-01JJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-MCol-02JJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-MCol-03JJ Lachnum-impudicum-161210-RegS-FP335-MCol-04JJ


Lachnum impudicum Baral 1985
Unverschämtes Weißhaarbecherchen

Funddaten außerregional:
10.12.2016, Deutschland, Niedersachsen, Harzvorland, Kreis Goslar, Goslar, Grauhof, “Grauhöfer Teiche“ (51-56-37,92-Nord, 10-26-27,95-Ost = MTB 4028/412), kalkhaltiger Laubwald mit Fagus, Fraxinus, Acer, Quercus, finalmorscher Laubholzstumpf, in der Streu eingebettet, Becherchen versteckt wachsend, vergesellschaftet mit Hyaloscypha quercicola, leg. Regine Schulz, det. Ingo Wagner.

Bemerkung:
Für Vergleichszwecke der Sporengrößen mit Nachbararten ist immer der Reifegrad miteinzuschätzen!




<< vorheriges 28 von 70 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner