Lachnum-spec-(Epilobium_staying-white_cr-)-150620-01xsJJ

Lachnum-spec. (Epilobium_staying-white_cr-) nom. prov. I. Wagner
Weißbleibendes Weidenröschen-Weißhaarbecherchen
Funddaten:
20.06.2015, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg-Hönbach, gegenüber “Marktkauf“ (MTB5632/422), an toten Weidenröschenstängeln (Epilobium).
Bemerkung:
Bei dem vergesellschafteten gelblichen Lachnum auf Bild 2 und 3 handelt es sich um eine weitere Lachnum-Art, die gern auf Epilobium wächst.
Sie bekommt schnell eine gelbliche Scheibe, ist relativ kurzstielig und hat Kristalle auf den Haaren. Sie läuft momentan (Stand 2016) unter Lachnum clavigerum (Epilobium).
Auf “in vivo veritas“(Baral) ist die hier gezeigte weißbleibende Art im Ordner “virgineum-like-ohne Haken“ zusammen mit ähnlichen Funden auf Japanknöterich untergebracht.
|