Lachnum-tenuipilosum-(OCI=über1)-100603-04-08xs

Lachnum tenuipilosum Svrcek 1988
Lachnum elongatisporum Baral 1991
Rötendes Gräser-Weißhaarbecherchen
Funddaten:
03.06.2010, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Rohof, “Rohofer Teich“ (MTB 5633/33), an feucht liegenden Phalaris-Halmen (Rohrglanzgras).
Bemerkung:
Häufige Art, makroskopisch voreinschätzbar durch das hauptsächliche Röten der Haare. Ob es sich bei ähnlichen Sauergrasbewohnern um die gleiche Art handelt, darüber besteht noch persönlicher Klärungsbedarf.
|