Microencoelia-mollisioides-140711-01xsJJ
Encoelia mollisioides Spooner 1988
Microencoelia mollisioides comb. prov. ss. veritas-Asco-Sammlung Baral (Stand Juni 2014)
Weichbecherchenähnlicher Mini-Kleiebecherling
Funddaten:
11.07.2014, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Rottmar, “Rottmarer Höhe“- Nähe Lindenbach (MTB 5633/41), Feldrand, liegende vorjährige Süßgrashalme, wahrscheinlich von Knäuelgras (Dactylis glomerata).
Bemerkung:
Erinnert frisch wachsend an eine Cyathicula ohne Stiel, älter meint man eine Art aus dem Komplex um Pyrenopeziza karstenii (Karstens Einsenkbecherchen) vor sich zu haben.
Mikroskopisch ist ebenfalls vieles ähnlich zur letztgenannten Art. Auffällige Unterschiede sind der multiguttulate Paraphyseninhalt, die negative Porusreaktion mit IKI, die kurzen Randhaare/Endzellen und das oberflächige Wachstum auf dem Substrat (P. karstenii oder auch ähnliche Micropeziza-Arten brechen meist aus dem Substrat hervor).
|