Mollisia-fusca-aff-(Aebi)-210514-IW111-TUF134548-01xsmJJ

Mollisia-fusca-aff-(aberrant) nom. prov.
Aberrantes Weichbecherchen
Funddaten:
14.05.2021, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg-Bettelhecken, Richtung Meilschnitz links, Erlenbruch gegenüber vom Froschteich (MTB 5432/243 bei 50° 21' 40,54'' N, 11° 7' 36,08'' E), 368 m ü. NN, unterseitig an liegendem, 40 mm starkem Birken-Totast (Betula), direkt auf dem Holz (nicht Rinde), leg. & det. Ingo Wagner.
Bemerkung:
Diese Art lief unbefriedigenderweise lange Zeit unter Mollisia fusca bis die Sequenzauswertung zeigte, dass es sich um eine eigenständige Art handelt.
Beide Arten haben ähnliche Sporengrößen, das ausgeprägte Subikulum und die positive KOH-Reaktion gemein, jedoch handelt es sich bei der “aberranten aff. fusca (Aebi)“ um schmal-ellipsoide Sporen (fusca = spindelige), um einen unauffälligeren Sporen-OCI von 0,5-1,5 (fusca klar sichtbar OCI = 2), um eine nur schwache vergängliche KOH-Reaktion (fusca = stark und bleibend) und um eher unauffällige banale End- und Marginalzellen (fusca = wuchtige Endzellen und makroskopisch feinfransig abstehend)