Mollisia-lividofusca-210219-IW095-TUF134373-01xsJJ

Mollisia lividofusca (Fries) Gillet 1882
Tapesia lividofusca (Fries) Rehm 1891
Dunkelbleigraues Weichbecherchen
Funddaten:
19.02.2021, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg-Wehd, “Walderholung“, (MTB 5632/224 bei 50° 22' 36,61'' N, 11° 9' 3,53'' E), 507 m ü. NN, 34 mm starker Ast, unberindet, indet. Laubholz, aus einem mit Schneeresten besetzten Asthaufen, leg. & det. Ingo Wagner.
Bemerkung Februar 2021:
So ganz sicher ist die Bestimmung Mollisia lividofusca nicht. Die Bestimmung stützt sich halbseiden auf die Sporenbreiten kurz unter und über 3µm und Ascuslängen über 70µm.
Für eine sichere lividofusca fehlt das dunkle Subhymenium und Sporenlängen, die im Durchschnitt über 10µm liegen.
Das Aushyphen der Apothezien liegt darin begründet, dass sich die Aufsammlung einige Tage in der Dose aklimatisierte.
Bemerkung Juli 2022:
Auswertung der Sequenz belegt, dass es sich um M. lividofusca handelt.