Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Mollisia

Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-01xsmJJ


Fastschwarzes Weichbecherchen
Fastschwarzes Weichbecherchen Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-00srJJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-02xscolJJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-MCol-01JJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-MCol-02JJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-MCol-03JJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-MCol-04JJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-MCol-05JJ Mollisia-submelaena-cf-220605-TR-MCol-06JJ


Mollisia cf. submelaena (Rehm) Declercq 2001
Niptera submelaena Rehm 1896
Fastschwarzes Weichbecherchen

Funddaten:
03.06.2022, Deutschland, Niedersachsen, Heidekreis, ca. 500 m sö von Schneverdingen, "Pietzmoor", (MTB 2924/222 bei 53° 5' 39,2'' N, 9° 49' 9,6'' E), 84 m ü. NN, vorjährige tote Halme vom Blauen Pfeifengras (Molinia caerulea), leg. Torsten Richter, det. T. Richter/I. Wagner.

Bemerkung:
Könnte eine etwas lädierte Mollisia submelaena sein mit geschädigten Sporen.
Verschiedener Sporen-OCI und fehlendes Exsudat an den Paraphysen lassen mich etwas zweifeln.

 


<< vorheriges 279 von 294 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner