Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Olla

Olla-transiens-121205-PS-01xs-Col


Bärtiges Glashaarbecherchen
Bärtiges Glashaarbecherchen Olla-transiens-121205-PS-02xs Olla-transiens-121205-PS-03xs Olla-transiens-121205-PS-MCol-01 Olla-transiens-121205-PS-MCol-02 Olla-transiens-121205-PS-MCol-03 Olla-transiens-121205-PS-MCol-04


Olla transiens (Höhn.) Baral
Protounguicularia barbata (Velen.) Svrcek
Bärtiges Glashaarbecherchen

Funddaten außerregional:
05.12.12, Region Mannheim, südwestlicher Odenwald nähe Altenbach, Google-Maps-Koordinaten 49.482032, 8.725257, Schnittfläche von liegendem Buchenstamm (Fagus), vergesellschaftet mit Bisporella subpallida und Lachnum impudicum, leg. Pablo Schäfer, det. I. Wagner.

Bemerkung:
Bemerkenswert ist, dass die Becher trotz Einbräunen der Scheibe und teilweiser Exsudatbildung an den Haaren weitestgehen vital geblieben sind.

 


<< vorheriges 15 von 21 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner