Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Orbilia multiguttulata

Orbilia-multiguttulata-130216-01xsJ


Vielguttuliges Knopfbecherchen
Vielguttuliges Knopfbecherchen Orbilia-multiguttulata-130216-02xsJ Orbilia-multiguttulata-130216-03xsJ Orbilia-multiguttulata-130216-MCol-01JJ Orbilia-multiguttulata-130216-MCol-02JJ Orbilia-multiguttulata-130216-MCol-03JJ Orbilia-multiguttulata-130216-MCol-04JJ


  Orbilia multiguttulata nom. prov. Baral 2018
Vielguttuliges Knopfbecherchen
 

Funddaten:
16.02.2013, Deutschland, Thüringen, Landkreis Sonneberg, Sonneberg/Hönbach, Grenze zu Bayern am Marktkauf (MTB5632/422), 50° 20' 30,82'' N, 11° 8' 47,46'' E, an Salweide (Salix caprea), Unterseite von hängendem Ast, sowohl auf Borke als auch direkt auf Holz, leg. Ingo Wagner.
 

Bemerkung:
Diese Art unterscheidet sich genetisch von Orbilia eucalypti. Mikroskopisch könnten die vielen kleinen Guttulen in den eher ungleichmäßig geformten Paraphysen eine Rolle spielen.
 


1 von 1
Return

Copyright Ingo Wagner