Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - Pyrenopeziza

Pyrenopeziza-petiolaris-130520-01xsJ


Blattstiel-Spaltbecherchen
Blattstiel-Spaltbecherchen Pyrenopeziza-petiolaris-130520-02xsJ Pyrenopeziza-petiolaris-130520-03xsJ Pyrenopeziza-petiolaris-130520-MCol-01JJ Pyrenopeziza-petiolaris-130520-MCol-02JJ Pyrenopeziza-petiolaris-130520-MCol-03JJ


Pyrenopeziza petiolaris (Alb. & Schwein. ex. Fr.) Nannf.
Blattstiel-Spaltbecherchen

Funddaten:
20.05.2013, Deutschland, Thüringen, Landkreis Hildburghausen, Weitesfeld, an liegenden, vorjährigen Bergahorn-Blättern (Acer pseudoplatanus), leg. & det. Ingo Wagner.

Bemerkung:
Ob Funde an anderen Blättern die gleiche Art darstellen, ist meinerseits noch nicht ganz klar.
Auffällig bei Ahornblattfunden sind die schwarzlackierten Lappen an der Außenseite der Becher (verwandelte Blatt-Epidermis?), welche man vor dem oder beim Herausbrechen aus dem Substrat besonders gut sieht.
Die verklebte Texture oblita im Marginalbereich passt wohl nicht unbedingt in das Konzept von Pyrenopeziza.


<< vorheriges 46 von 80 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner