Kleiner Pilz-Datenspeicher mit Schwerpunkt "Helotiale Becherlinge"
ASCO-SONNEBERG - spezielles Substrat

Substrat-Reynoutria-japonica-101104+11


Substrat-Japanknöterich

Substrat Reynoutria japonica (Japanknöterich)

vom 04.11. und 11.11.10

1.: Hymenoscyphus cf. caudatus (Gemeines Blätter-Stielbecherchen), auf Blätter in Humusschicht, zum ersten Mal wahrgenommen, caudatus nur im weiten Sinn;

2.: Selbst Gattung noch vollkommen unklar, Sporen 7x2, Haare keulig, auf Blättern in Humusschicht;

3.: Hymenoscyphus cf. vitellinus (Dotterfarbenes Stielbecherchen), liegende Stängel, wahrscheinlich auf diesem Substrat nicht selten, ob eine Abgrenzung zu H. scutula möglich ist, ist mir noch unklar;

4.: Cyathicula coronata (Echter Kronenbecherling), liegende Stängel, auf diesem Substrat eher selten;

5.: Calycina cf. „subherbarum“ (Hakentragender Kräuter-Kurzhaarbecher), liegende Stängel, unklar, ob Paraphysenverformungen und Sporenformvielfalt der Jahreszeit geschuldet sind;

6.: Calycellina chlorinella (Grauolivfarbenes Kurzhaarbecherchen), an liegenden Stängeln, eigentlich nicht häufiger Pilz, aber in vielen Reynoutria-Beständen zu finden, nicht mikroskopiert;

7.: Allophylaria byssacea (Gelbes Drechselstielbecherchen), rasig an liegenden Stängeln, farblich wegen des gleichgetönten Untergrundes äußerst unauffällig, zum ersten Mal an diesem Substrat wahrgenommen.


 


<< vorheriges 5 von 12 nächstes >>
Return

Copyright Ingo Wagner